Betriebliches Gesundheitscoaching ROCKET2HEALTHAlle Kurse
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Preis: 49,00 € inkl. USt. / Monat
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Kurzbeschreibung
Förderkurs: Steuerfreiheit bis 50€ mtl. nach § 3 Nr. 34 EStG; §§ 20, 20b SGB V LIVE-Kurse und on-demand verfügbar Kategorie: Bewegung, Mobilität, Kraft Zielgruppe: Arbeitnehmer mit überwiegend sitzender Tätigkeit Zielrichtung: Mobilisierung und Kräftigung; Muskel(ent-)spannungAusführliche Kursbeschreibung
Kategorien: Bewegung, Mobilität, Kraft Zielgruppe: Arbeitnehmer mit überwiegend sitzender Tätigkeit Zielrichtung: Mobilisierung und Kräftigung; Muskel(ent-)spannung. Der Kurs ist eine digital gestützte und ganzheitlich orientierte verhaltensorientierte Maßnahme, die sich an den Bedürfnissen von Erwerbstätigen mit überwiegend sitzenden Tätigkeiten im Büro oder Homeoffice ausrichtet. Längere Phasen des Sitzens bzw. des Verharrens in relativ unbewegten Körperpositionen führen zu einer Beeinträchtigung der Stoffwechselvorgänge und damit zu Konzentrationsverlust aufgrund einer geringeren Versorgung des Gehirns mit Sauerstoff. Daneben führen einseitig belastetete muskuläre Strukturen zu einem verspannten Körpergefühl und mittelfristig zu Beschwerden und Schmerzen. Der Kurs “Ganzkörpertraining mit dem Fitnessband” kann im Homeoffice und im Büro durchgeführt werden. Durch die Verfügbarkeit über das Smartphone kann der Kurs auch dort ausgeführt werden, wo der Mitarbeiter sich gerade befindet. Die Inhalte bestehen aus einem gezielten Mix aus Mobilisierungs- und Kräftigungsübungen, die sowohl den muskulo-skelettalen Bereich adressieren als auch psycho-vegetative Ziele zur Entspannungsregulation verfolgen. Durch diese Vielzahl erlangt der Teilnehmer sein eigenes, breites Repertoire zur Selbsthilfe, die er dann jederzeit, auch ohne digitale Unterstützung zielgerichtet anwenden kann. Alle Übungen sind für jedes Teilnehmerlevel konzipiert und durchführbar. Die Übungsauswahl und Übungswirkung werden immer ausführlich demonstriert und typische Fehlerbilder und Korrekturen während des Kurses thematisiert, um ein deutlich besseres Verständnis für Bewegungsübungen als Ausgleich zu belastenden Arbeitspositionen und Tätigkeiten zu erlangen. Das informiert, trainiert und motiviert zur Eigentätigkeit.Kursorganisation:
Eventart: LIVE-Kurs; ondemand Dauer: 60 Min. je Kurs Zertifikat: Teilnahmebestätigung Die Kurse werden über eine DSGVO-konforme Streaming-Plattform als LIVE-Kurs und on demand angeboten. Den Teilnehmern steht der jeweilige Kurs im Anschluss auch als ondemand - Video zur Verfügung. Dadurch hat jeder Teilnehmer auch bei terminlicher Verhinderung die Option den Kurs zu absolvieren. Generell können durch die ondemand - Funktion die Einheiten nachgeholt und dabei wesentliche Inhalte wiederholt werden.Hinweis zur steuerlichen Förderung nach § 3 Nr. 34 EStG; §§ 20, 20b SGB V
Die steuerliche Förderung des vorliegenden Angebots ergibt sich aus § 3 Nr. 34 EStG (Einkommensteuergesetz; BGF Budget). Die Inhalte des Kurses und der Kurs als Dauerveranstaltung erfüllen sämtliche Handlungsrichtlinien des Handlungsleitfadens des GKV Spitzenverbandes. Somit ist dieser Kurs – neben den § 20 SGB V - zertifizierten Kursen über die Krankenkasse – als ebenfalls förderungsfähige “sonstige nicht zertifizierungspflichtige verhaltensbezogene Maßnahme des Arbeitgebers im Zusammenhang mit einem betrieblichen Gesundheitsförderungsprozess, welche den Vorgaben des Leitfadens Prävention genügt” einzustufen. Der vorliegende Kurs “Aktive Pause” ist eine gesundheitsförderliche Maßnahme im Betrieb (betriebliche Gesundheitsförderung), die den vom Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV- Spitzenverband) nach § 20 Absatz 2 Satz 1 und § 20b Absatz 1 SGB V festgelegten Kriterien entspricht und am spezifischen betrieblichen Bedarf ausgerichtet ist. Er ist Bestandteil eines betrieblichen Gesundheitsförderungsprozesses im Handlungsfeld „gesundheitsförderlicher Arbeits- und Lebensstil“. Die Leistungen werden im Rahmen eines strukturierten innerbetrieblichen Prozesses mit Analyse des Bedarfs und unter Einbindung der Beschäftigten beziehungsweise ihrer Vertretungen sowie – sofern vorhanden – der für Sicherheit und Gesundheit verantwortlichen Fachkräfte im Betrieb erbracht. Der Kurs ist folgendem Handlungsfeld zuzuordnen: Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme am Arbeitsplatz.Dokumentation
Die durchgeführten Trainingseinheiten und deren Teilnehmer werden eindeutig dokumentiert und liegen als Nachweis vor. Dieser Nachweis ist der Lohnakte des Mitarbeiters als Beleg für die Gesundheitsausgabe beizufügen.Bewertungen
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Veranstaltungsort
Online
Es gibt noch keine Bewertungen.